Ralf Stoltze – Ihr Landtagsabgeordneter für Dortmund 1

Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder,
Am 15. Mai 2022 wurde ich von Ihnen erstmals für den Wahlkreis Dortmund 1 (WK111) in den Landtag NRW gewählt. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern in Dortmund. Ich werde mich dafür einsetzen, für alle Menschen in meinem Wahlkreis bessere Lebensbedingungen zu schaffen und gerechtere Regelungen zu verwirklichen.
Am 1. Juni wurde ich in der konstituierenden Sitzung des Landtags vereidigt. Ich bin Mitglied der SPD Landtagsfraktion und gehöre zur Region Westliches Westfalen sowie zur Ruhr-SPD. Beratend bin ich in vielen Gremien bis hin zur SPD Ratsfraktion Dortmund und den Bezirksvertretungen Mengede, Huckarde, Innenstadt-West und -Ost tätig.
Ich werde als reguläres Mitglied in den Ausschüssen für Bauen, Wohnen und Digitalisierung sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz mitarbeiten.
Unser Schwerpunkt wird der Kampf für soziale Gerechtigkeit, einen schnellen Klimawandel und die sozial gerechtere Behandlung der Menschen in NRW sein. Als Opposition wird unsere Fraktion kritisch die Pläne und Entscheidungen der schwarz/grünen Koalition in NRW begleiten.
Wir unterstützen die Beschäftigten bei ihrem Kampf für bessere Bezahlung, menschlichere Arbeitsbedingungen und gute Arbeitsplätze. Die Landespolitik muss die kommunale Selbstverwaltung und Zusammenarbeit stärken, Betroffene einbinden und beteiligen. Wir fordern einen sozialen Neustart in der Gesundheits- und Pflegepolitik statt einem Kahlschlag in der Krankenhausversorgung. Wir müssen die Schulinfrastruktur verbessern und mehr Lehrkräfte einstellen. Die Sozialbindung und das Boden- und Baurecht müssen den bezahlbaren Wohnungsbau fördern.
Den vagen Ankündigungen des Koalitionsvertrages müssen deutlichere Maßnahmen bei der Energiewende und dem Ausbau alternativer Energien folgen.
Meine wichtigsten Ziele ergeben sich aus meiner Erfahrung als Bezirksbürgermeister in Dortmund. Schwerpunkte sind die Entlastung der Kommunalfinanzen, das Planen und Bauen von bezahlbaren Wohnungen sowie der Kampf gegen Rassismus und Intoleranz. Oberstes Ziel bleibt dabei der Kampf gegen den Klimawandel und die Umsetzung der Verkehrswende.
Wir werden die Beteiligung der BürgerInnen nutzen, um den Umgang miteinander demokratischer zu gestalten. Respekt und Verständigung sind Grundlagen, um das gute Zusammenleben aller Bevölkerungsgr uppen zu sichern. Wir werden die Gesellschaft im Kampf für Demokratie unterstützen, Opfer von Hass und Gewalt schützen, sowie Ehrenamtler stärken und das Vereinsleben fördern.
Zuhören ist meine Stärke! Besonders in meinem Wahlkreis 111 in Dortmund-Mengede, Huckarde, Dorstfeld, dem Union-, Klinik- und Kreuzviertel, die Südweststadt sowie die Innenstadt bis zum Kaiserstrassenviertel kümmere ich mich um die Probleme und Wünsche der Menschen.
In meinem neuen Büro im Landtag erreichen Sie jetzt meine Büroleiterin Petra Keller im Raum E6 D72 im Dortmunder Flur im 6. Stock. Auch mein wissenschaftlicher Mitarbeiter Vincent Misz ist dort zu erreichen. Matthias Hechler arbeitet sowohl dort als auch in Dortmund im UB Büro am Brüderweg 10-12 mit Schwerpunkt an Wahlkreisthemen und in der Öffentlichkeitsarbeit. Über mein Wahlkreisbüro erreichen Sie Petra Keller unter 0231 585620.
Bitte benutzten Sie ab jetzt nur noch meine Landtagsadresse ralf.stoltze@nulllandtag.nrw.de für Anfragen und Termine.
Ihr
Ralf Stoltze MdL
Telefon: 0231 585620 Facebook: www.facebook.com/RalfStoltzeDortmund
Email: ralf.stoltze@nulllandtag.nrw.de Instagram: www.instagram.com/ralfstoltze
Homepage: www.ralf-stoltze.de Twitter: https://twitter.com/rastodo
Wahlkreisbüro Brüderweg 10-12, 44135 Dortmund