Denkmal für Baggerbau in Dorstfeld beschlossen

Denkmal für Baggerbau in Dorstfeld beschlossen

Heute hat die Bezirksvertretung Dortmund Innenstadt-West mit großer Mehrheit beschlossen, die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Denkmal zur Erinnerung an die Geschichte des Baggerbaus in Dortmund-Dorstfeld zu unterstützen. Sie schlägt einen Standort an der Abfahrt zur A40 Barop auf dem Hügel innerhalb der Auffahrt Richtung Dorstfeld vor. Andernfalls ist nach einem geeigneten Standort zu suchen.

Für die Aufstellung und Sicherung des Denkmals stellt die Stadt Dortmund eine Finanzierung sicher.

Begründung:

Die Geschichte des Baggerbaus in Dortmund-Dorstfeld sollte durch ein anschauliches Denkmal gewürdigt werden. Der angebotene rote Bagger der ehemaligen Firma O&K drückt dies optimal aus. Das Denkmal steht bereits auf einem Sockel und wird von der Firma Caterpillar für einen gemeinnützigen Zweck zur Verfügung gestellt. Der Bagger soll alternativ bis April 2022 mit der Aufgabe des Geländes entsorgt werden.

Der Initiator des Antrages und langjährige Mitarbeiter der Firmen, Uwe Kisker, hat eine vorübergehende Unterbringung des Gerätes in Dorstfeld organisiert. Diese erfolgt aber nur bei Zusicherung einer späteren Aufstellung an einem geeigneten Standort.

Es wäre schade, wenn diese Gelegenheit nicht genutzt werden würde.

Als Standort schlagen wir die Errichtung an einem gut sichtbaren Standort entsprechend dem Hubschrauber am Kamener Kreuz vor. Dafür soll die Verwaltung in Absprache mit dem Grundstückseigentümer (vermutlich Straßen NRW Nachfolger) die Genehmigung erwirken.